StartseiteAllgemeinBescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen

Bescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen

Berlin (ots) / Die 5,4 Millionen gesetzlich Krankenversicherten, die bislang von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit sind, können ebenso wie andere Anspruchsberechtigte ab sofort einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung für das Kalenderjahr 2022 bei ihrer jeweiligen Krankenkasse stellen.

Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) alle Patientinnen und Patienten aufmerksam, die ein planbares Einkommen (z.B. eine monatliche Rente) haben und regelmäßige Zuzahlungen (z.B. auf Medikamente gegen chronische Krankheiten) erwarten. Die Befreiungsbescheinigung wird von der Krankenkasse nach Vorauszahlung der erwarteten Zuzahlungen bis zur Belastungsgrenze in Höhe von zwei Prozent des Jahresbruttoeinkommens ausgestellt, wobei auch Freibeträge angerechnet werden. Bei chronisch kranken Patientinnen und Patienten ist es nur ein Prozent. Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag sind immer zuzahlungsbefreit.

Das Gesundheitsportal www.aponet.de bietet mithilfe seines Zuzahlungsrechners eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Belastungsgrenze für das laufende Jahr 2022 zu ermitteln. Ein Beispiel: Ein Ehepaar mit zwei minderjährigen Kindern hat zusammen ein monatliches Bruttoeinkommen von 5.000 Euro, also 60.000 Euro pro Jahr. Nach Abzug von Freibeträgen für die Kinder von 16.776 Euro und für den Ehemann von 5.922 Euro ergibt sich ein zu berücksichtigendes Jahreseinkommen von 37.302 Euro. Da die Ehefrau chronisch krank ist, muss die Familie bis zur Belastungsgrenze von einem Prozent zuzahlen (373,02 Euro), ist sonst jedoch komplett zuzahlungsbefreit. Die Befreiungsbescheinigung gilt zudem nicht nur in der Apotheke, sondern kann auch beim Arzt, in der Klinik oder Physiotherapie eine finanzielle Erleichterung sein. Bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln beträgt die gesetzliche Zuzahlung zehn Prozent des Preises, mindestens aber fünf Euro und höchstens zehn Euro.

Weitere Informationen unter www.aponet.de/zuzahlungsrechner

Pressekontakt:

Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, presse@abda.de

Christian Splett, Stellv. Pressesprecher, 030 4000 4137, c.splett@abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell


Themen zum Artikel

Das könnte Sie auch Interesieren

Rekrutierung in der Automobilindustrie: Tipps und Ratschläge für den Einstieg

Leichtgemachte Rekrutierung in der Autobranche mit Unverzichtbaren Tipps Die Automobilindustrie bleibt ein faszinierender und dynamischer Sektor, der zahlreiche berufliche Möglichkeiten bietet. Für all diejenigen, die...

Medienzauber: Ihre Geschichte, unser Erfolg

Presse und Medienarbeit: Presseprofis: Ihre Geschichte, unser Erfolg 03.12.2023 Die PR-Profis: Öffentlichkeitsarbeit ist die Presse und Medienarbeit Presseprofis: Mit Medienarbeit die Unternehmensstory erfolgreich erzählen Die Presse und...

Schneller Schrottverkauf in NRW!

Schrotthändler in NRW informiert: Preise und Konditionen für Schrottankauf NRW, 03.12.2023 Schrottankauf Herne Schrottankauf Herten Schrotthändler NRW bietet eine umfassende Auskunft über die aktuellen Preise und Konditionen für...

Finalisten des Deutschen Mobilitätspreises 2023: Einblick in wegweisende Innovationen

Vielfalt der Finalisten des Deutschen Mobilitätspreises 2023. Am 30. November werden innovative Projekte in Berlin ausgezeichnet. Shortlist veröffentlicht unter: www.mobilitaetspreis.de/shortlist 12 Projekte im Rennen...

STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollende Festung „TROJAN“

STOOF INTERNATIONAL: Fred Stoof, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner und die rollend Das legendäre Berliner Hoffest, zu dem rund 3500 Gäste aus allen...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Sie lesen gerade: Bescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen